Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
   

In der entscheidenden Phase der Landesliga kommt die 1. Mannschaft offenbar richtig in Schwung. Auch ohne Marek gelang ein deutlicher Sieg gegen einen Mitbewerber um die Spitzenplätze, den wir vor allem der besseren Ausnutzung unserer Chancen in den entscheidenden Momenten zu verdanken hatten. Als Ersatz für Marek sprang Jörg ein, was im Nachhinein gesehen ein Glücksgriff war.

Ein nachträglicher Spielbericht zum Match der 4. Runde gegen Tarasch München 2 am 11.12.11 in Krumbach.

Nach zwei eher enttäuschenden Auftritten gegen Unterhaching und Landshut musste gegen Tarrasch München II unbedint ein Sieg her, um den Anschluss nach oben nicht völlig zu verlieren. Die Münchner kamen uns dabei mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft entgegen. Trotzdem taten wir uns schwer, auch wenn es das Ergebnis nicht so widerspiegelt.

Beim 11. Garchinger Dreikönigs-Schnellschach Turnier war ich genau mittig gesetzt und durfte so in Runde 1 an Brett 1 gegen die Nummer 1 GM Michael Bezold antreten. Dann gings immer hin und her, wechselweise gegen Schwächere und Bessere mit den erwarteten Resultaten. Dabei spielte ich jede zweite Runde, also 4 mal an Brett 45, wobei jedesmal die Uhr auf der Gegnerseite nicht lief und getauscht werden musste.

und landet mit 4 aus 7 ziemlich genau im Bereich der statistischen Erwartung. Mit Toms Kantans gewinnt ein mir völlig unbekannter FM, vor seinem mir ebenso unbekannten Titelkollegen Nikita Meskovs und Franz Guttenthaler aus Germering. Bester Schwabe war ein Mittelschwabe, nämlich der für Klosterlechfeld spielende Lukas Melzner. Josef lief als 32ster und dritter der Seniorenwertung über die Ziellinie. Den Endstand und alles weitere gibts auf der Turnierseite .

Mit einer kleinen Weihnachtsfeier verabschiedete sich der SK Krumbach traditionell vom vergangenen Jahr und macht bis 13.01.2012 eine kleine Pause im Spielbetrieb und Klubabend. Es war ein gemütlicher Ausklang der um 17 Uhr mit eine kleinen Turnier im "Räuberschach" für die Kinder und Jugendlichen begann.