Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

und zwar im Kellerduell der Regionalliga im Heimspiel der 4. Runde gegen die SG Schwabing, die wir schon im Vorjahr besiegen konnten, wenn auch mit viel Mühe. Tabellenletzter empfängt Tabellenvorletzten, beide Teams bislang ohne Pluspunkte. Da war klar, dass hier ein wichtiges Match um – wie soll man sagen – um die Perspektive, weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen zu können, stattfindet. Auf Schwabinger Wunsch hin begannen wir erstmalig in der Vereinsgeschichte, eine Stunde später als unsere Erste, die um 10.00 Uhr Tarrasch München begrüßt hatte.

Liebe Schachfreunde,

auch dieses Jahr wollen wir uns wieder in geselliger Runde zur Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier treffen.

Termin ist Freitag, der 16.12.2011 ab 17 Uhr in unserem Klublokal.

Da bis 17.12. jedes Wochenende eine Mannschaft spielen muss nehmen wir diesmal wieder einen Freitag. Selbstverständlich sind auch die Eltern und Geschwister unseres Nachwuchses herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Um besser planen zu können meldet Euch bitte bei Franz Brosch - Tannenweg 10, 86498 Kettershausen, Tel. 08333-4024, E-Mail: brosch@de.ibm.com.

Herzliche Grüße, Ernst Fischer, 1. Vorsitzender

Für das Auswärtsspiel gegen den krassen Außenseiter Landshut hatten wir uns fest vorgenommen, den verlorenen Punkt gegen Unterhaching wieder wettzumachen, doch schon die Anreise war ziemlich holprig. Bis Landshut war noch alles ok, aber dann! Sowohl für Nadja als auch vor allem für Marek war die Parkplatzsuche sehr nervig und zeitraubend und Marek war danach sichtlich gestresst und nicht gut drauf. Mit einer guten halben Stunde Verspätung waren wir jedoch komplett.

In der dritten Runde waren wir Teil des dreifachen FCB-Heimspiels, bei dem in der 2. Bundesliga Bayern I gegen Bindlach I (verlor), in der Oberliga Bayern II gegen Rottal I (gewann) und in der Regionalliga, im Nebenraum, Bayern III gegen uns antrat und letztlich sicher siegte. Wir waren untergebracht im Nachmittagsbetreuungsraum, zwischen dem Büro der Schülermittverwaltung und der Theke für die Pausensnacks. Apropos: Danke an den FCB für die wunderbare und kostenlose Generalverpflegung - wirklich super und schmackhaft! Unklar blieb nur, ob die leckeren Wienerle aus der Wurstküche des Vereinspräsidenten stammten.

Eine Tradtion die, was die Beteiligung Krumbacher Cracks anbelangt, bereits die Dimensionen von Bad Aibling gesprengt hat, fand auch heuer wieder ihre Fortsetzung. Mit Ron, Albert, Rainer, Jörg, Eugen und dem Verfasser des Artikels war dabei auch sozusagen das „Stammpersonal“ anwesend.Die Rahmenbedingungen, sonst jedes Jahr sehr gut, müssen heuer mit hervorragend tituliert werden. Jeden Tag Sonne mit Temperaturen zwischen 16 und 22°(!!!) sind für Anfang November absolut rekordverdächtig.