Sieg beim Mannschaftspokal Mittelschwaben
- Details
- Geschrieben von Michael Dietmair
SK Krumbach - SF Wehringen 2,5 : 1,5
Mit einem durchaus mühsamen 2,5 : 1,5 Erfolg gegen die Schachfreunde aus Wehringen am 8. Dezember erreichte der SK Krumbach das Endspiel um den mittelschwäbischen Mannschaftspokal. Johann Fischer konnte relativ schnell mit einem klaren Sieg auf 1:0 stellen. Die Partien an den Brettern 1 bis 3 mit Ulrich Link, Josef Gulde und Michael Dietmair endeten danach durchweg mit einem Remis. Im Finale spielt der SK Krumbach dann am 23.03.2019 auswärts beim Schachklub Buchloe.
(Fotos: Franz Wildegger, SF Wehringen)
SL1 1.Runde SK Marktoberdorf - SK Krumbach 3:5
- Details
- Geschrieben von Uli Link
Am 21. Oktober reisten wir in Stammbesetzung nach Marktoberdorf, um bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen unserem Hobby auf 64 Feldern zu frönen.
Immerhin konnten wir uns gegen einen nominell leicht überlegenen Gegner mit einem sicheren 5:3 die Mannschaftspunkte sichern.
Erfreulich vor allem war die gute Leistung unserer beiden Spitzenbretter (Rudi und Nadja), was uns die entscheidenden beiden Siegpunkte einbrachte. Alle restlichen Partien endeten unentschieden. Bemerkenswert, dass hier alles im Gleichgewicht blieb, ohne grobe Patzer. Für die Wettkampfatmosphäre empfand ich es nicht als optimal, dass die Bretter 1 und 2 in einem separaten Raum spielten. Vielleicht bot mein Gegner deswegen Remis, obwohl er eigentlich hätte weiterkämpfen müssen...
1 | SK Marktoberdorf | DWZ | - | SK Krumbach | DWZ | 3 - 5 | ||
1 |
1 |
Ruprecht, Martin |
- |
1 |
Wild, Rudolf |
0 - 1 |
||
2 |
3 |
Pensold, Heiko |
- |
3 |
Jussupow, Nadia |
0 - 1 |
||
3 |
4 |
Stein, Marco |
- |
4 |
Lutz, Albert |
½ - ½ |
||
4 |
5 |
Nusser, Florian |
- |
5 |
Link, Ulrich, Dr. |
½ - ½ |
||
5 |
6 |
Jankowski, Moritz |
- |
6 |
Riedel, Lutz |
½ - ½ |
||
6 |
7 |
Bacherler, Thomas, Dr. |
- |
7 |
Fischer, Ernst |
½ - ½ |
||
7 |
8 |
Wagner, Roland |
- |
8 |
Maurer, Rainer |
½ - ½ |
||
8 |
12 |
Riedl, Günter |
- |
9 |
Gulde, Josef |
½ - ½ |
||
Schnitt: |
1919 |
- |
Schnitt: |
1961 |
Erster Wettkampf Kreisklasse am 27.10.2018
- Details
- Geschrieben von Johann Fischer
Bobingen I – Krumbach II 4,5 – 3,5
Jens kam aus der Eröffnung nicht richtig gut heraus, aber im Laufe des Spiels wurde er immer stärker. Er war noch unser letzter Kämpfer am Brett und durch den Zeitvorteil von über einer Minute gegenüber Zapf mit 22 Sekunden (für 17 Züge!) rechneten wir damit, dass er uns noch den Mannschaftssieg erkämpfen kann. Völlig überraschend verlor Jens durch Zeit.Gerhard spielte eine sehr gute Partie und lies seinen Gegner nicht richtig ins Spiel kommen. Das war ein wichtiger Punkt für uns.Johann hatte mit Weiß lange das Spiel unter Kontrolle. Nach 17 Zügen bekam er das Remisangebot. Dieses wurde abgelehnt, da an allen anderen Brettern noch keine Entscheidung abzusehen war. Das zweite Angebot nach 42 Zügen wurde auf Grund des Spielstandes angenommen.Georg kam mit Schwarz gut aus der Eröffnung heraus, stand zwischendurch besser. Im weiteren Spielverlauf nahm er das Remis seines Gegners an.Michael spielte ebenfalls eine gute Partie. Konnte aber seine Überlegenheit leider nicht bis zum Schluss halten und nahm das Remisangebot von Degle an.Auch Ralf gelang es nicht, seine bessere Stellung zum Sieg zu bringen. Spielergebnis RemisNach der Eröffnung mit c4 Sc3 Abtausch des Springers von Franz gegen den weißen Läufer konnte Franz zwar einen Bauern gewinnen, der eigene d-Bauer war aber schwer zu verteidigen. Des Weiteren war auch der f-Bauer von Franz von Dame und Turm angegriffen.
Das Angebot von Franz die Dame zu tauschen wurde abgelehnt - stattdessen holte Becker den b Bauern von Franz.Dabei übersah der Gegner das Abzugsschach mit dem Läufer auf h7 mit schlagen des Bauern - danach konnte Franz die Dame schlagen und einen weiteren Bauer auf c6 schlagen.Mit einem Dauerschach durch die Dame hatte Franz ein Remis schon sicher - aber bei 2 Bauern Vorteil wollte er mehr.Leider nutzte er seinen Vorteil nicht aus, so dass die Partie nach 4 Stunden und jeweils 2 Bauern und einem Turm auf dem Brett mit einem Remis endete.Rupert spielte auch eine gute Partie. Das Remisangebot lehnte er ab, da er zu diesem Zeitpunkt besser stand. Leider musste er sich später nach Turmverlust geschlagen geben.
Brett 1: Seidl – Zapf 0:1
Brett 2: Haugg – Friedrich 1:0
Brett 3: Fischer – Glaab 0,5:0,5
Brett 4: Eppler – Degle Kevin 0,5:0,5
Brett 5: Dietmair – Degle Walter 0,5:0,5
Brett 6: Möckel – Schuster 0,5:0,5
Brett 7: Brosch – Becker 0,5:0,5
Brett 8: Strobel – Nieberle 0:1
Termine im Schachklub für die Saison 2018/2019
- Details
- Geschrieben von Ralf Möckel
Mannschaftspokal
- Details
- Geschrieben von Ralf Möckel
Wir spielen dieses Jahr wieder mit. 6 Mannschaften aus Mittelschwaben sind auch mit dabei. Unsere Mannschaftsaufstellung für die 2. Runde steht noch nicht. Wer hier mitspielen will meldet sich bitte beim Spielleiter SK Ralf Möckel.
1. Runde gespielt wird am 20.10.2018
SF Wehringen – SK Klosterlechfeld
TSV Landsberg am Lech – SK Buchloe
spielfrei: SK Krumbach und TSV Mindelheim
Der erstgenannte Verein hat Heimrecht. Spielbeginn ist am angesetzten Spieltag um 18 Uhr. Es wird im KO Modus gespielt.
Die Heimvereine führen an den Brettern 2 und 3 die weißen Steine.
Bitte beachtet, dass beim 4er Pokal 2 Std./40 Züge + 30 Minuten für den Rest, gilt. Guidlines III 5. der FIDE Regeln gilt auch beim 4er Pokal. Der Schiedsrichter ist in diesem
Fall der Mannschaftsführer der Heimmannschaft
Die Termine für die weiteren KO Runden.
2. Runde: 08.12.2018
3. Runde(Finale): 23.03.2019
Die Auslosung und Veröffentlichung der nächsten Runde erfolgt nachdem alle Ergebnisse vorliegen.