Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Mittelschwäbische Nachrichten / 26. Februar 2011 00:00 Uhr

2. Liga gastiert im Kammeltal / Krumbacher Schachspieler sind Außenseiter

Krumbach: Der Schachklub Krumbach empfängt zur siebten Runde der 2. Bundesliga Süd den hohen Favoriten SV Heidelberg. Gegen den letztjährigen Bundesligisten, der mit drei Großmeistern sowie je vier Internationalen und FIDE-Meistern einen überlegenen Kader aufbieten kann, sind die Denkakrobaten aus Krumbach klare Außenseiter. Dennoch ist die Heim-Acht mit GM Marek Vokac, Ronald Kempter, FM Thomas Egger, Edwin Riefner, Franz Traßl, Rudi Wild, Franz Sirch und FM Katja Jussupow gewillt, dem Favorit ein Bein zu stellen. Die Partien beginnen am Sonntag um 11 Uhr.

Bereits um 10 Uhr empfängt die Krumbacher Zweite den Regionalliga-Tabellenführer Unterhaching. Auch hier liegt die Favoritenbürde beim Gast. Für Krumbach gehen FM Nadja Jussupow, Alexander Jussupow, Albert Lutz, Dr. Uli Link, Lutz Riedel, Christian Fuchs, Rainer Maurer und Jörg Wiendieck an die Bretter. (jw) / Link zur Zeitung: http://www.augsburger-allgemeine.de/krumbach/sport/2-Liga-gastiert-im-Kammeltal-id13949461.html

Mit einer 1:7-Packung gegen Schott Mainz beendeten wir unsere Reise in die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Damit hatten wir trotz der erheblichen Aufstellungsprobleme im Vorfeld des Wettkampfes nicht gerechnet. Jedoch gerade unseren Ersatzspielern muß man ein Lob aussprechen, denn alle drei hatten an diesem Wochenende anderes vor bzw. hätten gute Gründe gehabt, nicht mitzufahren. Katja im Prüfungsstress, Ernst Wochenende schon verplant und Jörg mit einer Erkältung kurz vor einem geplanten Skiurlaub. Doch es galt, mit einer kompletten Mannschaft anzutreten und sich so teuer wie möglich zu verkaufen. Dass uns letzteres nicht gelang, lag einfach daran, dass die Mainzer ihre Chancen besser und konsequenter nutzten. Da ich die Chronologie des Wettkampfes nicht mehr nachvollziehen kann und es bei einen 1:7 wenig Sinn macht, unnötig Spannung aufkommen zu lassen, gehe ich nach der Brettreihenfolge vor:

Wow! Wer hätte das gedacht, dass wir nach 2/3 der Runden mit 6:6 Punkten auf Platz 6 der Tabelle stehen würden und damit praktisch eigentlich schon „unabsteigbar“ sind? Echt genial Leute! Und es macht einen Heidenspass, in solch einer Truppe zu spielen (auch wenn ich mich da als Patzer outen muss)!

Leider konnte auch dieses Jahr wieder nur ein kleines Feld, mit insgesamt gerade 14 Akteuren begrüßt werden obwohl vier kreisfremde Gastspieler (aus Ichenhausen & Kriegshaber) teilnahmen. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde der Rundenplan von 7 auf 5 Runden gekürzt. Immerhin gab es, im Rahmen des Hauptturniers, drei Senioren, die ihren Titel ausspielten. Für Krumbach waren Ernst, Johann und Georg Eppler am Start.

Beginn 19.30 im Klubheim, Dr.-Schlögel-Strasse 11 Krumbach

Tagesordnungspunkte: