Kreisliga 1. Runde
- Details
- Geschrieben von Jens Seidl
SC Krumbach II – SC Schwabmünchen I
Es war ein Wettkampf, an dem sich unsere spielbegeisterten Jugendlichen mit großem Eifer engagierten. Leider verrannte sich Max und verlor seine Partie sehr rasch. Sein Bruder Benjamin spielte auf dem gleichen Niveau seines Gegners und die Partie war lange Zeit ausgeglichen. Johannes an Brett 6 stellte seinem Gegenspieler schwierige Aufgaben und zwang ihn in einem hervorragenden Endspiel zum Remis. Franz agierte sehr aggressiv und verlor seine Partie, da er es nicht schaffte, seinen König in Sicherheit zu bringen. Ralfs einstudierte Variante mit d 4, e 4 und f3 forderte beiden Spielern alles ab. Es war eine spannende Partie, bis sich beide auf Remis einigten. Georgs Springeropfer hingegen freute nur dem Gegner. Gerhards Partieverlauf war von Beginn an schwerfällig. Er war dann froh über das Remis. Ich selbst musste zur Abwehr eines Matts einen Bauern opfern. Danach kam ich gut ins Match zurück und errang ein Remis.
Das Fazit dieses Spiels: Der Verzicht von 4 Stammspielern ist für eine Mannschaft schwer zu verkraften. Trotzdem waren wir ein tolles Team, das sich der Herausforderung tapfer stellte. Danke an Alle!
RLSW 1.Runde Krumbach 1 - Münchener SC 1836 2 2:6
- Details
- Geschrieben von Lutz Riedel
Hatte schon Mannschaftsführer Ernst zu seinem Einstand alle Mühe 8 Spieler ans Brett zu bekommen, so setzte sich die fehlende Lust zum Spiel auch im Wettkampf fort und es kam zu einem desastriösen Auftakt in die neue Saison gegen die Zweite des MSC 1836, in deren Reihen nach der Fusion unser jahrelanger Mitkonkurrent SK Siemens aufgegangen ist. Keiner, auch ich, vielleicht Josef ausgenommen, ging mit Eifer o.ä. ans Werk, das schlug sich dann im deprimierenden Ergebnis 2:6 nieder. Die Gäste konnten mühelos die nötigen Punkte einfahren.
Da war mehr drin ...
- Details
- Geschrieben von Jörg Wiendieck
... aber die Umstände waren nicht entsprechend. So oder so ähnlich hört sich Lutz' Rückblick an, auf die bayerische Schnellschachmeisterschaft, die in einer Oberliga und zwei Landesligen (Nord und Süd) am 18. September ausgespielt wurde. Aber immerhin: Krumbach war seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder am Start und zwar mit Rudi, Nadja, Uli, Lutz und Jens. Und, wenn ich die Tabelle der Landesliga Süd richtig interpretiere, reicht der erreichte 10 Platz immerhin zum Klassenherhalt - zwar gerade noch aber eben "noch". Süd-Sieger und Aufsteiger in die Oberliga wurde Gastgeber Kriegshaber.
Nadja hält die Fahne hoch
- Details
- Geschrieben von Jörg Wiendieck
36 Teilnehmer, 9 Runden und Nadja mittendrin. Die Rede ist von den Bayerischen Einzelmeisterschaften in Bad Griesbach, bei denen Nadja - wie schon so oft - nicht bei den Damen antrat, sondern im allgemeinen Turnier, also de facto bei den Herren. Im Teilnehmerfeld von DWZ knapp 2400 (IM Belezky) bis knapp oberhalb 1900 (Käck) war Nadja (2134) an Platz 22 geführt. Nach 2 Siegen, 5 Remis und 2 Niederlagen sprang am Ende Rang 17 raus. Bayerischer Einzelmeister 2016 wurde der Turnierfavorit, bei den Damen gewann Karin Roos. Hier der Link zur Turnierseite und hier gibts ein paar gute Photos vom Turnier.
Schachklub Krumbach – Rückschau auf die Spielsaison 2015/2016
- Details
- Geschrieben von Rupert Strobl
Mit einem Sommerfest im Garten des Vereinsheims feierten die Mitglieder des Schachklubs den Abschluss der abgelaufenen Spielsaison. Neben den Mannschaftswettkämpfen in den Ligen des Bayerischen Schachbundes beteiligten sich die Spieler auch an der Vereinsmeisterschaft sowie beim Schnell- und Blitzschachturnier. Die jungen Spieler des Schachklubs waren bei der Mittelschwäbischen und Schwäbischen Jugendmeisterschaft erfolgreich und nahmen am Wertinger Jugendturnier teil. Spiel- und Jugendleiter Ralf Möckel überreichte bei der Siegerehrung die Pokale.