Rainer eröffnet heute die 50er Serie
- Details
- Geschrieben von Jörg Wiendieck
mit seinem Runden Geburtstag, zu dem wir ganz herzlich gratulieren. Rainer ist damit der erste aus d
er Reihe derer, die einst als junge Wilde erst den Krumbacher Klub und dann die schwäbische und bayerische Jugendschachszene aufgemischt haben und nun, eigentlich nur ganz kurz später, 5 Lebensdekaden hinter sich bringen. Lieber Schwager, von Herzen alles Gute zum Fuffi! Ebenfalls ganz herzlichen Glückwunsch an Uli Bäuml aus Dillingen, für den obiges völlig analog gilt. Auch dir, lieber Uli, alles Gute zum halben Jahrhundert (oooooh mein Gott, wie sich das anhört :-)Schwäbische Einzelmeisterschaft in Landsberg
- Details
- Geschrieben von Eugen Schaumann
Die Schwäbische Einzelmeisterschaft vom Do 30.5. bis So 2.6. findet dieses Jahr in Landsberg statt. Anmeldungen sind an den Spielleiter von Schwaben zu richten. Alle Details können der Ausschreibung auf der Seite des Schachverbands entnommen werden.
Gegen Freising gepunktet und Klasse gehalten
- Details
- Geschrieben von Jörg Wiendieck
Mit einem zweifachen Ziel und einer ordentlichen Portion guten Mutes traf sich die Erste im sonnigen Freising zur letzten Runde dieser Landesligasaison und zeigte einen kämpferischen Wettkampf, womit das eine, das wichtigere Ziel erreicht wurde. Für die Moral der Truppe war es einfach wichtig, nach einer derart verkorksten Saison sich selber einmal noch zu beweisen, dass wir es besser können und dass wir die Klasse für die LL haben. Genau das ist gelungen! Mit dem 4 – 4 konnte außerdem unser Punktekonto entscheidend (? das hing vom Ergebnis des Tabellenletzten Tarrasch II ab ?) aufgestockt und ein möglicher Rückfall auf den letzten Platz und sicheren Abstiegsrang vermieden werden. Wir wollten sehen, was dieser vorletzte Platz am Ende tatsächlich wert ist.
Pleite gegen Klosterlechfeld
- Details
- Geschrieben von Eugen Schaumann
Am letzten Spieltag kam es zu dem Duell Tabellenzweiter (Krumbach) gegen Dritten (Klosterlechfeld). Beide Mannschaften trennten nur einen halben Brettpunkt. Doch bei genauer Betrachtung ging es nur um die berühmte goldene Ananas. Mering als Tabellenführer stand schon vor diesem Spieltag als Meister fest. Und so ging die Zweite entspannt in das Match, zu entspannt, wie der Verlauf zeigte.
Die Vierte muss nach Klosterlechfeld
- Details
- Geschrieben von Eugen Schaumann
Die 4.Mannschaft spielt im Finalmatch um Platz 7 gegen Klosterlechfeld V. Das Spiel findet am Samstag 20.April in Klosterlechfeld statt. Um die Meisterschaft in der B-Klasse spielt Schwabmünchen II und III. Damit steht bereits vor dem letzten Spieltag fest, dass dieser Titel nach Schwabmünchen geht. Glückwunsch!