Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Eine Tradtion die, was die Beteiligung Krumbacher Cracks anbelangt, bereits die Dimensionen von Bad Aibling gesprengt hat, fand auch heuer wieder ihre Fortsetzung. Mit Ron, Albert, Rainer, Jörg, Eugen und dem Verfasser des Artikels war dabei auch sozusagen das „Stammpersonal“ anwesend.Die Rahmenbedingungen, sonst jedes Jahr sehr gut, müssen heuer mit hervorragend tituliert werden. Jeden Tag Sonne mit Temperaturen zwischen 16 und 22°(!!!) sind für Anfang November absolut rekordverdächtig.

Für das erste Heimspiel hatten wir uns gegen den in Schlagdistanz einzuschätzenden Gast und neben uns einzigen Mittelschwäbischen Klub in der Regionalliga Südwest einen ersten Punktgewinn erhofft. Im letzten Jahr gab‘s nach hartem Kampf ein Mannschaftsremis und auch wenn wir in dieser Saison ohne Alex und Nadja natürlich schwächer aufgestellt sind, ist unsere Truppe noch immer für die ein oder andere Überraschung gut und der Klassenerhalt keinesfalls Utopie. Realität an diesem Sonntag aber war, dass einfach nichts zusammen und der Wettkampf klar verloren ging. Es gibt wohl einfach solche Tage.

Das Simultan an 19 Brettern, ausgerichtet von der Schach Union München und damit gleich bei mir um die Ecke, stand im Zeichen der Initiative chess4hunger (ichbin der mit den zwei Streifen auf dem Ärmel :-) Jedem Akteur stand daher frei, wieviel er über die erwartete Mindestsumme von 15€ hinaus zusätzlich spenden wollte. Vor dem Simultan gab es noch eine Partienanalyse im typisch launigen Stil des bekannten Kommentators.

Hallo Leute,

Termine und Aufstellungen unserer vier Teams sind online. Erste und Zweite haben in den bayersichen Ligen ja bereits losgelegt, die Dritte und Vierte hingegen stehen in Mittelschwaben in den Startlöchern und scharren mit den Hufen. Ich wünsche allseits ne tolle Saison, viele Punkte und interessante Partien!

Zu Beginn der Landesligasaison war ich mir nicht ganz sicher, wo wir mit unserem neu formierten Team stehen würden. Mit dem Rückzug von Edwin Riefner und vorübergehend auch Thomas Egger haben wir langjährig bewährte Stammkräfte zu ersetzen und mit Alexander und Nadja Jussupow die beiden Spitzen unserer 2. Mannschaft als Stammspieler eingebaut. Mit Sendling hatten wir zum Auftakt ein ausgeglichenes Team zugelost bekommen, das sicherlich nicht zu den Spitzenteams der Landesliga zählt, das aber auch nicht unterschätzt werden durfte. Wir mussten Franz Sirch ersetzen und mal wieder sprang unser 1. Vorsitzender in die Bresche. Auf Sendlinger Seite fehlte mit Franz Künzner deren Spitzenspieler und auch hier kam der 1. Vorsitzende als Ersatz zum Zug.