Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Beim 7rundigen Augsburger FRiedensfest Open ist von Donnerstag, 5. August bis Sonntag 8. August wahrlich eine starke Krumbacher Equipe am Start. Katja und Nadja können sich u.a. Hoffnungen auf den Damenpreis machen, mit Josef und Lutz sind die letztjährigen Sieger des Seniorenpreises am Start, Alex kann wie immer jeden umhauen und Jörg will sich den Rückschlag von Bad Wiessee 2009 vom Leib spielen. Das erste mal unter Krumbacher Flagge am Start ist Michal Bartel, unser neuestes Neumitglied. Mal sehen, wie sich Michal in Schachschwaben zurecht findet. Wie es im Einzelnen läuft kann jeder auf der Turnierseite verfolgen oder einfach mal vorbei schauen.

Einen herzlichen Dank nochmal an Thomas Ewert, der unser Feschtle nicht nur vorbildlich organisiert hat, an das Technikteam Franz Brosch und Eugen Schaumann, sowie an Jogis Jungs für das geile 4-0 gegen die Gauchos. Der heißeste Tag mit Sonne satt und eine launige warme Nacht taten ihr übriges. Ich denke alle hatten ihren Spaß beim Sommerfest 2010, welches die Letzten erst um ca. 2 Uhr Nachts verließen. Franz Sirch wurde herzlich als Neumitglied willkommen geheißen, eine Situation, die er schon mehrfach erleben durfte. Schön, dass du wieder da bist. Im Folgenden ein paar Bilder vom Feschtle, für das ich mich bei allen Mitwirkenden herzlich bedanken möchte.

... wie wir alle wissen, wird der Schwoab mit 40 gscheit. Der Schachklub Krumbach gratuliert dir von Herzen zu deinem Jubiläum, lieber Stefan. Wir wünschen dir alles Gute und gehen davon aus, dass du die Bestätigung der zitierten schwäbischen Volksweisheit am Brett erbringen wirst. Deine grandiose diesjährige Saisonleistung allerdings lässt vermuten, dass der zitierte schwäbische Hirneffekt bei dir schon ein Jahr früher eingesetzt hat. Mach weiter so und lass es dir und deiner Familie gut gehen.

{jcomments on}Wieviele Partien hat eigentlich der ganz Klub in der letzten Saison gespielt und wieviel davon gewonnen? Wer war der erfolgreichste Spieler und wer hat die meisten Partien absolviert? Wie hat sich die Schachjugend geschlagen und wer ist der ultimative Remisbisler im Klub? Fragen über Fragen, die Antworten fordern. Und hier ist sie also, die schon zur Tradition gewordene interne Saisonbilanz des SK Krumbach!

Herzlichen Glückwunsch zum Abi, zum Einserschnitt und zur Allgemeinen Hochschulreife. Hast du toll gemacht, Katja. In meinem - selbstverständlich hochwissenschaftlichen - Lexikon ist das Abitur wie folgt definiert: "Formale Qualifikation. Führt entweder zu Macht, Reichtum, Ansehen, Wohlergehen, innerem Frieden, Lebensglück und ständiger Euphorie oder zur Universität"

In diesem Sinne wünschen wir dir viel Erfolg bei der Studienplatzsuche!