Osterpause
- Details
- Geschrieben von Ernst Fischer
Bronze bei Deutscher für unseren Regierungshauptsekretär
- Details
- Geschrieben von Jörg Wiendieck
Endlich weiß ich mal, welchen Diensttitel Franz bei der Bundeswehr trägt. Regierungshauptsekretär klingt sehr gut. Dritter Platz bei der Deutschen Bundeswehrmeisterschaft 2012 klingt noch besser. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Championat in Aachen. Selbst Bundestreiner GM Uwe Bönsch kam extra vorbei um Franz in Aktion zu sehen. Details und Bilder gibts hier: http://www.schachbund.de/entry/190
1. Mannschaft erlebt Waterloo gegen Freising
- Details
- Geschrieben von Franz Traßl
Es ist irgendwie bezeichnend, dass wir ausgerechnet gegen eine Mannschaft aus der Abstiegszone unsere 1. Saisonniederlage bezogen. Der Wettkampf lief von Anfang an völlig an uns vorbei und Freising siegte hochverdient. Wir hatten nicht den Hauch einer Chance.
Nichts zu holen im Münchner Südosten
- Details
- Geschrieben von Eugen Schaumann
Die Zweite musste zum Tabellenführer nach München, genauer in den Südosten. Nun, wie motiviert man sich, wenn man im hinteren Tabellenteil agierend beim Ersten antreten muss und dieser heute sogar die Option hatte, die Meisterschale vorzeitig zu sichern. Unser Anspruch war, auf keinen Fall schlechter abzuschneiden als die Hoffenheimer, die vor kurzem in der Münchner Arena gegen die Riberys und Robbens antraten.
Und so ging das ganze recht spannend los, denn es war gar nicht so einfach, das gut versteckte Vereinsheim von München Südost zu finden. Und da hilft auch kein Navi weiter. Die Schachkollegen sollten vielleicht einen Geo Cache unter ihren Brettern anlegen. Das wäre sicher hilfreich. Doch nun genug des Vorgeplänkels, mitten hinein in das Unvermeidliche.
Sieg gegen Dillingen macht Titelrennen wieder spannend
- Details
- Geschrieben von Franz Traßl
Wir waren in den letzten Wettkämpfen immer besser in Schwung gekommen und so hatten wir doch berechtigte Hoffnungen, gegen den enteilten Tabellenführer Dillingen die Landesliga wieder etwas spannender zu machen. Dillingen hat bisher eine überragende Saison gespielt; vor allem an den ersten 5 Brettern, aber auch die hinteren Bretter hatten überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt. Und trotzdem, ich hatte irgendwie ein gutes Gefühl, dass wir den Höhenflug unser schwäbischen Nachbarn stoppen könnten, zumal es eh die letzte Chance war, den Titelkampf noch einmal offen gestalten zu können.