Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

An alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Schachklubs Krumbach

Liebe Schachfreunde,

am Samstag, den 14.07.2012 veranstaltet der SK Krumbach sein traditionelles Sommerfest. Hierzu möchte ich Euch recht herzlich einladen. Ort der Feierlichkeit ist unser Klublokal in der Dr.- Schlögel-Straße 11. Beginn ist um 15 Uhr, Aufbau ab 14 Uhr! Bei schönem Wetter sind wir mit Spiel, Spaß, Kaffee und Kuchen selbstverständlich im Garten. Auch am Abend wird fürs leibliche Wohl gesorgt. Bitte gebt bei Eurer Anmeldung an, wer mit Kuchen bzw. Salaten zum gelingen des Festes beitragen will. Wir erlauben uns einen symbolischen Unkostenbeitrag von 5 € zu erheben (ausgenommen Jugendliche).

Auf Euer gut gelauntes Kommen freut sich

Ernst Fischer

1. Vorstand

PS: Anmeldungen und Absagen bitte bis 04.07. an Ernst Fischer ernst.fischer@skkrumbach.de

Die schwäbische Einzelmeisterschaft fand ohne Krumbacher Beteiligung statt. Einen Bericht und die Endergebnisse findet der interessierte Leser auf der Seite des schwäbischen Schachverbandes: http://www.schachverbandschwaben.de/meisterschaften/einzel-ms-2012.html

 

Die schwäbischen Einzelmeisterschaften 2012 finden heuer in Memmingen statt. Wer mitspielen möchte findet alle Infos in der Ausschreibung auf der Seite des schwäbischen Schachverbands. Da diese dort etwas versteckt ist, hier der direkte Link: http://www.schachverbandschwaben.de/fileadmin/docs/spielleitung/2012_Bezirk/Dokumente/SEM_2012_Ausschreibung.pdf

Mit 193 gespielten Partien stellt sich die abgelaufene und hier zur statistischen Obduktion anstehende Saison 2011/2012 als eine der volumenärmsten der jüngeren Geschichte dar. Ursache hierfür ist zum einen der Rückzug unserer A-Klassenmannschaft und dem damit einhergehenden Aufbieten von nur noch vier Teams, wodurch die Zahl der zu vergebenden Brettpunkte von 276 auf 216 schrumpfte. Dazu kam noch eine ungewöhnlich hohe Zahl an kampflosen Partien, nämlich 23, wie immer allerdings und gottlob, quasi immer zu unseren Gunsten. Das beweist erneut wie gerne diejenigen, die aufgestellt werden dann auch spielen.

Im Saisonfinale gegen die neben uns einzige zweite Mannschaft aus Garching gab‘s, tabellentechnisch, tatsächlich noch immer eine Chance auf den sportlichen Klassenerhalt, was alleine schon eine Sensation war. Wer hätte nach so vielen verpassten Matchpoints (Siemens, Haar, Kaufbeuren) damit gerechnet die Roten Türme mit einem 4 - 4 noch immer abfangen zu können, deren Niederlage gegen SüdOst voraussetzend (zu der es auch kam). Im Wettkampf aber liessen uns die Garchinger keine Chance und fegten uns ohne Federlesen aus der Liga.