Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   
Die neue DZW-Liste vom 10.04. ist online. Soweit ich das sehe, wurden die bayerischen Ligen bereits ausgewertet.

Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Schachklub Krumbach Bayerischer Vizemeister

(es). An der Spitze der Oberliga war ein bischen die Luft heraus. Nur bei einem hohen Sieg des Drittplatzierten Regensburg gegen den Tabellenführer Nürnberg, hätten sich die Regensburger an unserer Ersten und/oder Nürnberg noch vorbeischieben können. Also der zweite Platz, der zum Aufstieg in die zweite Bundesliga ausreicht und den Durchmarsch durch die Oberliga bedeutet, war nur sehr bedingt in Gefahr.

So kam es schon recht bald zu drei Remisen, nämlich bei Thomas (1,5 Std.), Ron (2,5 Std.) und Rudi (3 Std). Die nächste Entscheidung viel erst in der Zeitnotphase. Bei Alexei’s Partie brauchte man schon als Zuschauer Nerven aus Drahtseil. Alexei erreichte eine gewonnene Stellung, geriet dafür aber in hochgradige Zeitnot. Und als er nur noch eine Minute auf der Uhr hatte und noch etliche Züge machen musste, überlegte er erst einmal 30 Sekunden. Dann ging es Schlag auf Schlag. Als der Gegner dann schließlich die Hand rüber reichte, hatte Alexei noch 4 Sekunden auf seiner Uhr. Das war knapp! Aber Punkt ist Punkt. Der nächste in Zeitnot war Marc. Aber zu diesem Zeitpunkt war seine Stellung schon ziemlich angeknackst. Er hatte in der Eröffnung ziemlich früh die Theorie Pfade verlassen und dann nicht mehr gut fortgesetzt. Die Zeitnot tat ihr Übriges.


Adieu Bayern - hallo Schwaben. Krumbach II steigt nach einem Jahr aus der Regionalliga ab

... was aber bereits vor der Schlußrunde gegen die ebenfalls noch gefährdeten Gäste aus München Süd-Ost feststand. Insofern gings für die Heimacht aus der Kammelstadt nur darum, einen positiven Schlussimpuls unter das Abenteuer Regionalliga zu setzen. Die Gäste hingegen gingen auf Nummer sicher und traten erstmalig mit zwei GM an.

(jw). Eigentlich wollte ich nur ein paar zusätzliche Wettkampfpartien absolvieren und so die geringe Zahl an Mannschaftseinsätzen ausgleichen und bat deshalb Spielleiter Lutz Riedel mich für den Dähnepokal 2009 zu melden. Dann hatte ich auch noch ein wenig Lospech, denn ich musste zweimal mit Schwarz spielen. Sei es wie es sei, schwups war ich Pokalsieger.