Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Vom 24. April bis maximal 13. Mai läuft in Sofia die auf 12 Matches - also best of 12 - angesetzte Weltmeisterschaft im klassischen Schach zwischen dem Lokalmatadoren und Exweltmeister Veselin Topalov und dem aktuellen Champion aus Indien Viswanathan Anand. Alle Infos und die Liveübertragung der Partien gibts auf der  offiziellen Seite http://www.anand-topalov.com.

 

Angesichts der schon nach 6 Runden gesicherten Erfolgsstory der Zweiten konnte Albert wie geplant beim 38 Gold Cup in Meran antreten. Ganz offensichtlich ist es ihm dort bis zur 8 Runde ganz gut gegangen, denn da lag er noch auf Bronze. Als dann aber die Schlußrunde verloren ging, blieb mit 5,5 (9) auf dem unglücklichsten aller Ränge nur Blech.

Bei der mittlerweile 26. Auflage des ChessOrg Festivals in Bad Wörishofen war vergangene Woche mit Josef nur ein Krumbacher am Start. Mit 4,5 aus 9 gegen z.T. gute Gegnerschaft wird er mit seinem Ergebnis sicherlich zufrieden sein. Die Setzlistenposition 100 hat er als 97ster jedenfalls knapp unterboten und mit dem Drittrundenremis gegen den Ingolstädter Landesligacrack Bernhard Gerstner ein fettes Ausrufezeichen gesetzt. Bester Schachschwabe war IM Mark Safyanowski als 27ster, bester Mittelschwabe wurde Nikolas Rogobete auf Rang 29 bei insgesamt knapp 200 Teilnehmern. Alle Infos zum Turnier gibts auf der Turnierseite.

Sie glauben, dass es keine brisanteren Krankheiten als Schweinegrippe gibt? Weit gefehlt! Das Reise-, in Kombination mit Schachfieber führte heuer wieder ca. 450 Schachspieler an den Tegernsee. Mit 7 Aktiven, mir als „Trainer“ und Artur Jussupow in der Hinterhand stellte Krumbach zudem die stärkste Fraktion im Wandelhallenparlament. Das Turnier ist immer eine Reise wert, da auch das Umfeld beste Urlaubsbedingungen bietet. Schwimmen, Sauna, Wellness, Radfahren, Wandern, Nordic walking, boarisch talking, von allem ist etwas dabei. Mit GM Rozentalis und GM Parligras hatte ich zudem noch zuvor 2 versierte Trainer ins Concordia einbestellt, die mir ein wenig zur Hand gehen könnten… Dazu kam dann später noch der Himbeer Toni; doch konzentrieren wir uns auf den Turnierverlauf: 

So viele waren wir noch nie! Was einst als Entdeckung von Faxe als einzigem Krumbacher Teilnehmer begann, wird für die Spieler unseres Klubs zusehends beliebter. Bei der mittlerweile 13. Auflage der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft (OIBM) wandeln dieses Jahr Ron, Thomas, Nadja, Albert, Faxe, Rainer, Jörg und Eugen durch die Hallen des früheren Jod- und Schwefelbads. Außerdem ist Artur - einer der Gründer des Turniers - mit von der Partie. Ihr könnt vom 31.10 - 08.11 live kiebitzen, oder  auf der Turnierseite fernspicken.