Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
Datum : 3. März 2023
4
Datum : 4. März 2023
5
Datum : 5. März 2023
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Wahlversammlung 2025 im Schachklub 

 

Auf der jährlichen Hauptversammlung des SK Krumbach 1945 e.V.im März wurde über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre berichtet.  Dem Mitgliederverlust durch Todesfälle und Vereinswechsel standen einige Neuanmeldung bei den Kindern und Jugendlichen gegenüber. An unseren langjährigen Schachfreund Josef Gulde wurde feierlich gedacht. Die Berichte des Vorstandes wurden von den Mitgliedern gut angenommen. Positiv war auch die Bereitschaft für die Übernahme neuer Aufgaben im Vorstand. Die Vorstandschaft des Schachklubs Krumbach 1945 e.V. wurde für zwei Jahre neu gewählt.

 

Auf dem Bild von l. nach r.: Franz Brosch, 3. Vorsitzender und Kassier, Jens Seidl, 2. Vorsitzender und Spielleiter, Sonja Schollenberg, Schriftführerin, Filippo Flocco, Jugendleiter, Ralf Möckel, 1. Vorsitzender und Materialwart.

 

Völlig überraschend ist unser Freund, Schachspieler, langjähriges Mitglied im SK Krumbach, Bienenzüchter und Imker Josef Gulde am letzten Sonntag verstorben.

  

 

Wir denken an Dich

  

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Mitglied des Schachklubs Krumbach, Josef Gulde. Er war nicht nur ein herausragender Schachspieler, sondern auch das älteste aktive Mitglied unseres Vereins. Seine Leidenschaft für das Schachspiel, sein Kampfgeist und seine Bereitschaft, sein Wissen weiterzugeben, haben uns alle tief beeindruckt.

Josef Gulde nahm an zahlreichen Turnieren teil und errang viele Siege sowohl im Verein als auch in der Mannschaft. Er spielte immer an den vorderen Plätzen in der 1. Mannschaft. Seine Erfolge und sein Engagement werden uns stets in Erinnerung bleiben.

Wir werden ihn als einen wahren Freund und Mentor vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

In stiller Trauer, Der Schachklub Krumbach

Ralf Möckel

1. Vorsitzender SK Krumbach 1945 e.V.

 

 

Klosterlechfeld II  gegen  SK Krumbach I        3  :  5

Spieltag      : 11.1.25
Ort:             : Klosterlechfeld

Hallo Zusammen
Das war wieder ein Mannschaftswettkampf nach meinem Geschmack.
Die Tabellen-Laterne gaben wir an Klosterlechfeld heute ab.
Zum heutigen und entscheidenden Spiel besuchte auch unser Spielleiter , Florian Süß, den Wettkampf.
Beiden Mannschaftsspielern der Vereine war klar, wie wichtig der Ausgang dieses Wettkampfes am heutigen Abend ist.
Dementsprechend trommelten sie ihre Spitzenspieler zusammen, um den Anderen die Punkte ab zu luxen.

Nach knapp 2h ging KLO in Führung , 1h später konnten wir durch Johanns Siegeswillen den Ausgleich herstellen. An den weiteren Brettern waren die Stellungen durchwachsen. Sichtbaren Stellungsvorteile gab es bei Georg, Marlon und Josef. In der 3 Stunde des Wettstreites fielen 3 Entscheidungen-Marlon remisierte, Georg konnte seinen Vorteil auch in einen Punkt umwandeln und Josef setzte sich auch durch . Aufgrund eines taktischen Fehlers seines Gegner konnte Jens einen weiteren Punkt-dem zum  4,5 einfahren. Ernst suchte in Zeitknappheit noch einen Gewinnweg-lenke jedoch in ein Remis ein, nachdem bekannt war , dass KRU bereits gewann.
Gewonnen haben wir im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg gegen Klosterlechfeld 2 und platzierten uns damit vor ihnen.
Mit 5:3 setzten wir uns durch und müssen nun noch hoffen, daß die Klosterlechfelder in der letzten Runde keinen Sieg mehr erringen werden.
Da KRU am letzten Spieltag spielfrei ist können wir leider nicht mehr aktiv in die Endplatzierung eingreifen.
Wenn KLO uns überholen will müssen sie gewinnen. Ein Unentschieden reicht aufgrund der Brettpunkte nicht aus.

Weihnachtsfeier im Schachklub 



Und wieder ist ein Jahr vorbei und wieder ist Weihnachten. Alle unsere jungen Schachspieler waren schon lange neugierig und gespannt was am 12.12. im Schachklub alles passiert.

 

e

Unter Leitung von Ralf Möckel und Rupert Strobl fand die Weihnachtsfeier unserer Schachjugend statt.                      



                                                                Es ist angerichtet!                                                                       

   Die Tische sind gedeckt mit Schokolade, Nüssen und anderen Sachen.

 

 

Zuerst waren die jungen Spieler gefordert, Schachaufgaben zu lösen. Auf den Brettern waren die Figuren so aufgestellt, dass mit einem Zug der gegnerische König Schachmatt gesetzt werden konnte.

 

 

Es erforderte schon etwas Nachdenken, bis jeder den richtigen Zug gefunden hatte.

 

Danach saßen die Spieler an ihren Schachbrettern und jeder durfte nur einen Zug machen. Dann wurde im Uhrzeiger rotiert und die Spieler rutschten einen Stuhl weiter. Jeder durfte wieder einmal ziehen. Das Ritual setzte sich fort, bis nach einer vorgegebenen Zeit das Turnier beendet war. Die Spieler waren mit viel Spaß dabei.

 

 


Die spielerischen Leistungen wurden anschließend mit Pizza und Weihnachtsgebäck belohnt. Jeder konnte sich aus den von der Raiba gestifteten Geschenke etwas aussuchen.

 

 

 

 

Ein letztes gemeinsames Foto für dieses Jahr ließ den Tag ausklingen.


Wie in den letzten zwei Jahren wurde ein Schach-Schnupperkurs für Anfänger in den Sommerferien durchgeführt. In der 35KW konnten Kinder ab 7 Jahre die Grundlagen und Grundbegriffe des Schach-spiels erlernen. Eine Woche, jeden Tag 2 Stunden Unterricht in den Regeln des Schachspielens, Schachspielen gegen andere Kinder, das erlernte auch gleich erfolgreich ausprobieren oder auch verlieren, das war nicht einfach. Aber die meisten haben es erfolgreich geschafft.     

Nach einer Stunde intensiven Training gab es eine Pause mit etwas Nervennahrung, und dann ging es weiter. Die Kinder waren begeistert bei der Sache. Nach einer Woche konnten alle die Regel im Schach, wie die Figuren ziehen und wussten wie man eine Partie beginnt. Von den acht Kindern waren am Ende noch fünf dabei und Daniel Zimmermann kommt seit dieser Zeit regelmäßig zum Kindertraining in den Schachklub.

Der Abschluss des Schnupperkurses war ein Turnier auf dem großen Schachfeld. In zwei Teams aufgeteilt setzten sie Ihre erlernten Kenntnisse um. Jeder bekam am Schluss eine Urkunde und seinen ersten kleinen Pokal für die erfolgreiche Teilnahme am Schachkurs.      

Alle Bilder wurden von unseren Schachfreund Rupert Strobl gemacht. 

Ralf Möckel

1. Vorsitzender SK Krumbach 1945