Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

In der Schwabenliga I sind drei der sieben Runden absolviert, Weinachten und unsere Klubweihnachtsfeier nächsten Freitag stehen vor der Tür - das Schachjahr 2009 neigt sich spürbar dem Ende zu. Das scheint mir genau der richtige Moment für eine kleine Zwischenbilanz zu sein, die ich aus der Perspektive des Mannschaftsführers mit einem erfreuenden Blick auf die aktuelle Tabelle beginnen möchte und feststellen darf: Wir sind Herbstmeister – und das mitten im Winter.  

Lutz vor Ernst und den beiden Nachwuchskräften Amadeus Pagel und Lukas Gast am Freitagabend. Aber in der Gesamtführung kommt er (noch?) nicht an el presidente vorbei:

..., geheiratet hat er nämlich vor Kurzem und dabei seinen Namen geändert. Aus Stefan Jaßmann wurde Stefan Singl. Der Schachklub Krumbach gratuliert ganz herzlich. Wir wünschen euch beiden alles Gute für die gemeinsame Zukunft Seite an Seite.

Vor dem Wettkampf gegen den Exerstligisten aus Viernheim rätselten wir etwas über die mögliche Aufstellung der Gäste aus Südhessen, die in der 1. Runde ohne ihre 4 Großmeister angetreten waren und glatt verloren hatten, während sie beim Zweitrundenremis gegen Griesheim mit 4 GMs auch nicht sonderlich viel reißen konnten. Wir waren jedoch darauf eingestellt, dass sie mit mindestens 4 - 5 Titelträgern antreten würden, um unten aus den Abstiegsrängen rauszukommen und das taten sie dann auch.

Wie auf der Seite des deutschen Schachbundes und der seines aktuellen Vereins SV Untertürkheim zu lesen ist, hat Marc Lang den (inoffziellen) deutschen Rekord im Blindsimultan gebrochen. Herzlichen Glückwunsch dazu! Zum Abschied aus Krumbach hatte Marc im Sommer 2009 ein Blindsimultan gegen 15 Spieler gewonnen.