Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

An alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Schachklub Krumbach,

am Samstag, den 18.07.2009 veranstaltet der SK Krumbach sein traditionelles Sommerfest. Hierzu möchte ich Euch recht herzlich einladen. Ort der Feierlichkeit ist unser Klublokal in der Dr.- Schlögel-Straße 11.

Beginn ist um 15 Uhr, Aufbau ab 14 Uhr! Bei schönem Wetter sind wir mit Spiel, Spaß, Kaffee und Kuchen selbstverständlich im Garten. Auch am Abend wird fürs leibliche Wohl gesorgt. Bitte gebt bei Eurer Anmeldung an, wer mit Kuchen bzw. Salaten zum gelingen des Festes beitragen will.

Wir erlauben uns einen symbolischen Unkostenbeitrag von 5 € zu erheben (ausgenommen Jugendliche und Kinder).

Auf Euer gut gelauntes Kommen freut sich

Ernst Fischer
1. Vorstand


Parallel zur 6 Runde der SEM 2009 - herzlichen Glückwunsch an Nobert Krug zum Titelgewinn - spielten Otto Helmschrott und ich unsere Halbfinalpartie aus. Ich hatte erneut Schwarz, zum dritten mal im dritten Pokalmatch und hatte überhaupt keine Probleme, in dem Alapin Sizilianer aus der Eröffnung nachteilsfrei rauszukommen. Hätte ich im 10. Zug Sxd4 gespielt,

Alex Jussupow tritt an bei den bayerischen Einzelmeisterschaften der Herren, Albert Lutz ist für das Begleitturnier gemeldet und unsere ehemaligen Chesssisters Conny und Julia Nieberle fighten bei den bayerischen Damenmeisterschaften. Da ist ne Menge los ab 22. August in Immenstadt im Allgäu. Beobachten kann man per Ausflug in die schöne schwäbische Bergwelt oder hier auf der Turnierseite

Hier das Datenarchiv & Downloadcenter für die Mannschaftsergebnisse des SK Krumbach seit der Saison 2004/2005 bis heute. Die weiter zurückliegenden Saisons sind in den en passants aufbereitet verfügbar.

Wer hat wie oft gespielt in einer unserer insgesamt fünf Teamwettbewerbe, nämlich vier Herrenmannschaften und bei den Damen? Wer hat die meisten Punkte geholt, wer blieb ungeschlagen und wer war der größte Remisbisler in dieser Saison? Zwei Mannschaften sind abgestiegen, nämlich die Damen und die Zweite, die Erste hingegen ist durch die Oberliga Bayern durchmarschiert und hat erneut die 2. Bundesliga erreicht. Hatten wir letztes Jahr, dank des Aufstiegs der Zweiten in die bayerische Regionalliga, das Kuriosum, mit keiner Mannschaft auf schwäbischem Terrain vertreten zu sein, laufen wir im nächstem Jahr durch den Abstieg der Zweiten zurück in die Schwabenliga I und den Aufstieg der Ersten die 2. Bundesliga, in keiner bayerischen Liga auf.