Erste gewinnt Verfolgerduell knapp aber verdient
- Details
- Geschrieben von Franz Traßl
Im Verfolgerduell der Landesliga Süd hatten wir am 6. Spieltag mit dem SK Weilheim den ersten richtig harten Brocken zum Gegner. Unsere Gastgeber zeigten mit ihrer Aufstellung, dass sie den Wettkampf unbedingt erfolgreich gestalten wollten und auch wir traten in Bestbesetzung an.
Zweite mit akutem Brainfreeze bei -20°C in Kaufbeuren
- Details
- Geschrieben von Jörg Wiendieck
Die Liste der herben und unerklärlichen Rückschläge dieser Regionalliga Saison setzte sich in der 6. Runde nicht nur fort, sondern erfuhr, ebenso wie die Außentemperaturen, in Kaufbeuren einen absoluten Tiefpunkt. Der Wettkampf ging in 5 Stunden mit 3,5-4,5 verloren und der Klassenerhalt rückt nun fast schon außer Sichtweite.
1. Mannschaft kommt in Ingolstadt in Schwung
- Details
- Geschrieben von Franz Traßl
In der entscheidenden Phase der Landesliga kommt die 1. Mannschaft offenbar richtig in Schwung. Auch ohne Marek gelang ein deutlicher Sieg gegen einen Mitbewerber um die Spitzenplätze, den wir vor allem der besseren Ausnutzung unserer Chancen in den entscheidenden Momenten zu verdanken hatten. Als Ersatz für Marek sprang Jörg ein, was im Nachhinein gesehen ein Glücksgriff war.
1. Mannschaft wieder in der Erfolgsspur zurück
- Details
- Geschrieben von Franz Traßl
Ein nachträglicher Spielbericht zum Match der 4. Runde gegen Tarasch München 2 am 11.12.11 in Krumbach.
Nach zwei eher enttäuschenden Auftritten gegen Unterhaching und Landshut musste gegen Tarrasch München II unbedint ein Sieg her, um den Anschluss nach oben nicht völlig zu verlieren. Die Münchner kamen uns dabei mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft entgegen. Trotzdem taten wir uns schwer, auch wenn es das Ergebnis nicht so widerspiegelt.
50% aber doch keine drei Könige
- Details
- Geschrieben von Jörg Wiendieck
Beim 11. Garchinger Dreikönigs-Schnellschach Turnier war ich genau mittig gesetzt und durfte so in Runde 1 an Brett 1 gegen die Nummer 1 GM Michael Bezold antreten. Dann gings immer hin und her, wechselweise gegen Schwächere und Bessere mit den erwarteten Resultaten. Dabei spielte ich jede zweite Runde, also 4 mal an Brett 45, wobei jedesmal die Uhr auf der Gegnerseite nicht lief und getauscht werden musste.