B - Klasse 1. Runde, SC Schwabmünchen II - SK Krumbach II
- Details
- Geschrieben von Michael Dietmair
SC Schwabmünchen II | - | SK Krumbach II | 2 - 2 | |||||
1 | 1 | Kuechle, Kurt | 1502 | - | 4 | Kölch, Jürgen, Dr. | 1461 | 0 - 1 |
2 | 2 | Billing, Oliver | 1412 | - | 6 | Brosch, Franz | 1501 | 1 - 0 |
3 | 10 | Leitner, Jonas | - | 7 | Reincke, Eckhard | 1490 | 0 - 1 | |
4 | 12 | Engel, Elias | 758 | - | 8 | Flocco, Filippo | 1195 | 1 - 0 |
Kreisklasse 1. Runde, SK Krumbach I - SV Stauden I
- Details
- Geschrieben von Michael Dietmair
SK Krumbach I | DWZ | - | SV Stauden I | DWZ | 5 - 3 | |||
1 | 5 | Gulde, Josef | 1759 | - | 1 | Schuster, Reinhold | 1749 | 1 - 0 |
2 | 6 | Haugg, Gerhard | 1685 | - | 2 | Singl, Stefan | 1696 | ½ - ½ |
3 | 7 | Schaumann, Eugen | 1600 | - | 4 | Konradt, Michael | 1667 | 1 - 0 |
4 | 8 | Pieczka, Kevin | 1474 | - | 5 | Lutz, Karl | 1583 | ½ - ½ |
5 | 9 | Fischer, Johann | 1446 | - | 6 | Müller, Rolf | 1456 | 1 - 0 |
6 | 11 | Eppler, Georg | 1549 | - | 7 | Lutzenberger, Hermann | 1455 | ½ - ½ |
7 | 16 | Flocco, Filippo | 1195 | - | 8 | Fischer, Guido | 1415 | ½ - ½ |
8 | 17 | Wagner, Benjamin | 961 | - | 10 | Schorer, Franz | 1243 | 0 - 1 |
1. Runde Mannschaftspokal Mittelschwaben 2022/23
- Details
- Geschrieben von Jens Seidl
29.10.22 - Erste Runde des Mannschaftspokales
Wir, dies sind Josef Gulde, Jens Seidl, Johann Fischer und Ralf Möckel, bekamen gleich in der ersten Runde einen kampferprobten Schachgegner.
Die Buchloer - die Truppe ist für Überraschungen stets bekannt - und über längere Zeit standen die Partien ausgeglichen.
Ralf remisierte in unklarer Stellung nach 3 Stunden.
Josef an Brett 1 mauerte wie ein Handwerker und wartete auf seine taktische Gelegenheit, die er dann konsequent zum Siege nutzte.
Schönes Opfer - schönes Matt.
Jens' Spiel war strategisch reif, er stand immer einen Hauch besser und brachte im Duell Läufer gegen Läufer seinen Gegner zu Fall.
Johann begeisterte die Zuschauer mit einem Turmendspiel und punktete als Letzter.
Prima Auftrakt - weiter so !
Die Ergebnisse:
SK Krumbach - SK Buchloe 3,5 : 0,5
TSV Landsberg am Lech - SK Klosterlechfeld 2,5 : 1,5
SC Schwabmünchen – SK Königsbrunn 2 : 2
TSV Mindelheim – SV Stauden - : +
Die Halbfinalpaarungen am 17.12.2022:
SV Stauden – SK Krumbach
SK Königsbrunn – TSV Landsberg am Lech
Schach Schnupperkurs beim Sk Krumbach
- Details
- Geschrieben von Ralf Möckel
In diesem Sommer wurde in der 35 KW durch den SK Krumbach wieder ein Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche angeboten. Dieses Jahr waren alle Plätze schnell belegt. Die interessierten Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahre konnten am Anfang gar nicht oder nur sehr wenig mit den Schachfiguren richtig spielen. Aber es war eine große Begeisterung für diesen Sport zu spüren. Allen wurde das Schachspiel erklärt, der Wert und die Bewegung der Figuren und die Schachregeln. Am Ende des Lehrgangs konnte jeder selbstständig am Schachbrett spielen.
Natürlich auf Ihrem Niveau. Aber Sie wussten, wie man eine Partie eröffnet. Die Besten konnten den gegnerischen König mit Turm und Dame schon Matt setzen oder versuchten mit dem Schäferzug den Gegner zu besiegen.
Bei dem schönen Wetter haben die Kinder auch begeistert auf dem Großfeldschach mitgespielt. In den Gruppen wurde viel diskutiert und auch über dem besten Zug gestritten. Ein Erfolg für alle. Nach dem Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde über die Teilnahme am Schnupperkurs.
Die Eltern und die Kinder waren begeistert und viele wollen zum Kindertraining ab September wiederkommen.
Auch den Teammitgliedern des SK Krumbach gilt der Dank für Ihre Arbeit und den Einsatz für den Schachklub.
{jcomments off}
Unser Sommerfest 2022
- Details
- Geschrieben von Ralf Möckel
Die Coronapause ist endlich vorbei. Wir dürfen wieder gemeinsam feiern. Das dachten sich auch die Schachfreunde vom Sk Krumbach, die Kinder und Jugendlichen und deren Eltern. Ein paar Stoßgebete an den Wettergott und viel Vertrauen in den regionalen Wetterbericht ermöglichten eine ungetrübte Feier bei Sonne und angenehmen Temperaturen in unseren Garten hinter dem Vereinsheim. Die Tische und Bänke waren schnell aufgestellt und ab 15:00 Uhr kamen die Gäste. Bei Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und einer kleinen Ansprache begann unser fröhliches Beisammensein. Die Kinder, es war eine durchwachsene Gruppe, von 7 bis 16 Jahre, Mädchen und Jungen fanden sich schnell zusammen und spielten intensiv Schach. Dazu wurde das ganze Haus und das Großfeldschach genutzt. Es kam keine Langeweile auf.
In einer kurzen Rede wurde die letzte Saison dargestellt und das Vereinsturnier ausgewertet. Die drei besten Spieler, Hermann Reif, Josef Gulde und Johann Fischer wurden mit einem Pokal und Urkunde für Ihre Leistung ausgezeichnet. Hermann Reif ist in der Saison 2021/22 der Sieger in der Vereinsmeisterschaft.
Sehr zielstrebig und kontinuierlich hat Alexandr Azatov in der Mannschaft und im Jugendtraining gespielt. Dafür erhielt er den Wanderpokal der Schachjungend des SK Krumbach. Er muss ihn in der nächsten Saison wieder verteidigen.
Nach der Coronapause war es auch wieder möglich Lehrgänge durchzuführen. Hannes Haider hat erfolgreich das Springerdiplom bestanden. Isabella Haider, Niklas Bartenschlager und Dominik Klimkeit das Bauerndiplom. Eine Urkunde und ein kleines Präsent gab es für ihre Leistung.
In der vergangenen Saison erkämpfte sich die 1. Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisklasse Mittelschaben. Herzlichen Glückwunsch. Wir sind zwar aufstiegsberechtigt in die Schwabenliga 2 aber wir haben noch nicht die notwendige Spieleranzahl um Sonntags in den Wettkämpfen der Schwabenliga zu bestehen. Durch Training, Spielbetrieb für die Jugend in der B-Klasse wollen wir die notwendigen Voraussetzungen schaffen, in der höheren Spielklasse zu bestehen.
Ein leckeres Abendessen sorgte für einen schönen Abschluss vom Sommerfest.
Danke an alle, die mit selbst gebackenen Kuchen, angerichteten Salaten und einer super Organisation zum guten Gelingen des Sommerfestes 2022 beigetragen haben. Alle Bilder wurden von Rupert Strobl fotografiert.
{jcomments off}