Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
   

KRU1: SMÜ1  2,5:5,5

Unser Auftaktspiel gegen SMÜ1 verlief leider entgegen unserer Vorstellung.
Lange Zeit war der Wettkampf sehr ausgeglichen. Ralf setzte auf eine altbewährte Taktik-alles abzutauschen und in ausgeglichener Stellung Remis zu bieten. In leicht passiver Stellung, und auch nicht ganz fit an diesem Abend, wandte ich die selbige Taktik an. So hatten wir bereits 1 Punkt sicher. 

Eugen und  Josef standen lange Zeit vorteilhaft und kämpften Ihre Partien aus. Eugens Partie endete schließlich in einen Remis gegen Hr. Redemann – prima. Josef konnte seinen Plan leider nicht in die Tat umsetzten übersah einen kleinen taktischen Abtausch zu seinen Ungunsten und strich die Segel nach 3h.
Georg kämpfte unermüdlich gegen eine Klammer aus der er nicht ausbrechen konnte und reichte seinem Gegner dann auch bald die Hand.
Franz stand dauerhaft gedrückt-konnte sich jedoch in der Schlussphase befreien, nur verrannte sich sein sehr wichtige Springer in die falsche Richtung und verlor letztendlich. Die kurze Analyse zeigte den Vorteil des Springers. Schade.
Johann, der an diesem Abend auch gesundheitlich angeschlagen war wurde von seinem Gegner
permanent unter Beschuss genommen. Er wehrte sich lange-musste letztendlich doch die Segel streichen.

Jeder kennt den Film: “DAS BESTE KOMMT ZUM  SCHLUSS“ .  So auch in unserem Wettkampf.
Sonja, die das Schachspielen hauptsächlich durch’s Internet erlernte und seit August in unserem Verein spielt wählte eine solide Königs-Eröffnung, welche sie über ein nach Vorn gerichtet Spielweise im Mittelspiel fortsetzte. Mit einem gut durchdachtem Königsangriff´(mit Türmen ,Dame , Bauern) stürmte Sie den gegnerischen König entgegen und bracht diesen zu Fall. Super Auftakt. (😊)

Das gestrige Spielergebnis sagt nicht alles über den Spielverlauf aus. Es hätte leicht auch 4,5:3,5 zu unseren Gunsten ausgehen können.

Schach Schnupperkurs bei SK Krumbach 2023

Wieder hat der SK Krumbach in der 35 KW einen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche angeboten und durchgeführt. Es haben sich 8 Kinder im Alter zwischen 8 und 10 Jahren mit keinen oder geringen Kenntnissen gemeldet. Mit großer Begeisterung sind sie gekommen und haben die Grundlagen des Schachspiels erlernt und auch gleich versucht dies im Spiel umzusetzen. Allen wurden die Regeln des Schachspiels erklärt, der Wert und die Bewegung der Figuren am Demobrett vorgeführt. Jeden Tag wurde ein kleines Turnier gespielt.

                                                         

Das Ziel des Lehrganges, jeder kann auf seinem Niveau selbstständig spielen wurde bei allen erreicht. Zum Abschluss wurde im Garten auf dem Großfeldschach gespielt. Die Kinder haben zwei Gruppen gewählt und als Team gespielt. Es wurde viel diskutiert und um den besten Zug gestritten. Eine tolle Leistung von allen.

                         

Nach dem Abschluss erhielten alle eine Teilnahmeurkunde für den Schnupperkurs und die Gewinnergruppe Ihren ersten Siegerpokal. Alle Kinder und auch Eltern waren begeistert. 

Ich hoffe, dass ich einige Kinder am 12.09. zum Start des Kindertrainings im Sk Krumbach wiedersehen werde.

 

Den Teammitgliedern des SK Krumbach gilt der Dank für die Unterstützung und Ihren Einsatz im Schachklub.           

   

Liebe Schachfreunde

Am Freitag, den 21.04.2023 wurde die Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes im Vereinsheim durchgeführt. Die Wahl wurde vom Wahlleiter Ernst Fischer durchgeführt. Der 1. Vorsitzende, der Spielleiter und der Kassierer legten die Jahresberichte vor und die Finanzprüfungskommission gab einen positiven Bericht zur Prüfung ab. Der alte Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern für das letzte Jahr entlastet. Bei der Wahl der Vorstandschaft haben sich Veränderungen ergeben.

Es wurde gewählt:

·         1. Vorsitzender                                             Ralf Möckel

·         2. Vorsitzender, Spielleiter                         Jens Seidl

·         3. Vorsitzender, Kassierer                           Franz Brosch

·         Jugendleiter                                                 Kevin Pieczka

·         Materialwart                                                 Filippo Flocco

Wir wünschen dem Vereinsausschuss für die nächste Saison viel Erfolg.

Hurra -  wir sind im Finale des Mannschaftspokal 2023

Gestern waren wir in den Stauden zum Schachwettkampf im Mannschaftspokal. Wir haben mit 3 : 1 gewonnen. Was vom Ergebnis sicher aussieht, war ein Wechselbad der Gefühle.

Nach einer Stunde sahen wir alle mit einer gefühlt schlechteren Position auf dem Schachbrett wie die Verlierer aus. Josef hatte die Qualität eingebüßt, Jens einen Bauern, Franz und Ralf hatten eine unangenehme Stellung. Aber es kam alles ganz anders. Josef kämpfte sich erfolgreich zurück. Er holte einen Bauern nach dem anderen von seinem Gegner ab, der dann das Spiel aufgab. Ralf konnte seine Position erfolgreich verteidigen und hatte im Turmendspiel sogar einen Mehrbauern. Er konnte dieses Spiel aber nicht gewinnen - Remis. Jens hatte einen Fehler des Gegners ausgenutzt und seine Stellung wesentlich verbessert. Nach diesem Remis waren wir schon im Finale. Aber Franz spielte immer stärker, er erreichte einen Bauernvorteil und nach dem letzten Turmabtausch war dieser Bauer nicht mehr aufzuhalten und der Gegner gab auf. 

Der Finalgegner ist der Sk Königsbrunn am 20. Mai 2023 in Krumbach.   

 

    am 13.12.20222 findet unser jährliches Weihnachtsblitzturnier statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des Sk Krumbach 1945.

Turniermodus:       Blitz 5min          Rundensystem

Turnierbeginn:      13.12.2022             19:30 Uhr

Anmeldung:             ab 18.00 Uhr

Turnierleiter:          Jens Seidl 

                    mit einer Siegerehrung nach Abschluss des Turniers.

Vor dem Turnier, ab 18:30 Uhr können sich die Spieler mit einem kleinen Imbiss stärken.