Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Liebe Schachfreunde,


am Samstag, den 27.07.2013 veranstaltet der SK Krumbach sein traditionelles Sommerfest.  Hierzu möchte ich Euch recht herzlich einladen. Ort der Feierlichkeit ist unser Klublokal in der Dr.- Schlögel-Straße 11. Beginn ist um 15 Uhr, Aufbau ab 14 Uhr! Bei schönem Wetter sind wir mit Spiel, Spaß, Kaffee und Kuchen selbstverständlich im Garten. Hoffentlich ist er bis dahin wieder hergerichtet!

Auch am Abend wird fürs leibliche Wohl gesorgt. Bitte gebt bei Eurer Anmeldung an, wer mit Kuchen bzw. Salaten zum gelingen des Festes beitragen will. Wir erlauben uns einen symbolischen Unkostenbeitrag von 5 € zu erheben (ausgenommen Jugendliche).

Anmeldungen und Absagen bitte bis 19.07. Franz Brosch: Tannenweg 10, 86498 Kettershausen ,Tel. 08333-4024, e-Mail: brosch@de.ibm.com


Auf Euer gut gelauntes Kommen freut sich
Ernst Fischer

1. Vorsitzender cool

Beim Schreiben dieser, von Herzen kommenden Glückwünsche zu deinem heutigen Ehrentag, kommen mir ernste Zweifel an der Richtigkeit meiner Unterlagen. Wieso bist du denn erst 20, wenn du doch schon 4 Uni-Semester oder mehr hinter dir und den Bachelor in Chemie so gut wie in der Tasche hast? Wenn du weiterhin mit zugeschaltetem Turbolader studierst, bin ich schon gespannt auf die kommenden hier veröffentlichten Meldungen und Glückwünsche zu deiner akademischen Laufbahn. Für heute aber erstmal alles Gute zu deinem Geburtstag.

mit seinem Runden Geburtstag, zu dem wir ganz herzlich gratulieren. Rainer ist damit der erste aus d er Reihe derer, die einst als junge Wilde erst den Krumbacher Klub und dann die schwäbische und bayerische Jugendschachszene aufgemischt haben und nun, eigentlich nur ganz kurz später, 5 Lebensdekaden hinter sich bringen. Lieber Schwager, von Herzen alles Gute zum Fuffi! Ebenfalls ganz herzlichen Glückwunsch an Uli Bäuml aus Dillingen, für den obiges völlig analog gilt. Auch dir, lieber Uli, alles Gute zum halben Jahrhundert (oooooh mein Gott, wie sich das anhört :-) .

Die Schwäbische Einzelmeisterschaft vom Do 30.5. bis So 2.6. findet dieses Jahr in Landsberg statt. Anmeldungen sind an den Spielleiter von Schwaben zu richten. Alle Details können der Ausschreibung auf der Seite des Schachverbands entnommen werden.

 Mit einem zweifachen Ziel und einer ordentlichen Portion guten Mutes traf sich die Erste im sonnigen Freising zur letzten Runde dieser Landesligasaison und zeigte einen kämpferischen Wettkampf, womit das eine, das wichtigere Ziel erreicht wurde. Für die Moral der Truppe war es einfach wichtig, nach einer derart verkorksten Saison sich selber einmal noch zu beweisen, dass wir es besser können und dass wir die Klasse für die LL haben. Genau das ist gelungen! Mit dem 4 – 4 konnte außerdem unser Punktekonto entscheidend (? das hing vom Ergebnis des Tabellenletzten Tarrasch II ab ?) aufgestockt und ein möglicher Rückfall auf den letzten Platz und sicheren Abstiegsrang vermieden werden. Wir wollten sehen, was dieser vorletzte Platz am Ende tatsächlich wert ist.