Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
   

Ende gut alles gut und den Klassenerhalt letztlich souverän geschafft, so die Retrospektive. Während des Wettkampfs allerdings hatten sich schon andere Headlines gebildet in meinem Kopf. Aber der Reihe nach. Wir rechnten mit drei Absteigern und brauchten somit noch 1 MP um sicher zu sein. Sonthofen hingegen hoffte auf nur 2 Absteiger und die Chance Schwabing noch überholen zu können. Voraussetzung hierfür war der Sieg gegen uns. Und wie ambitioniert die Allgäuer waren, demonstrierte Schachfreund Maugg schon vor Wettkampfbeginn, als er am zweiten Brett des Bundesligawettkampfs antreten wollte. Ron wäre es sicherlich recht gewesen cool.

Albert und Lutz  vom 02. März bis 09 März beim Seniorenturnier in Bad Wörishofen 2011 beide noch ungeschlagen und Albert nach 3 Runden ganz vorne!

Trotz eines achtbaren 4 - 4 Unentschiedens gegen den SC Schmiden/Cannstatt I haben wir nun keine Chance mehr, den vorletzten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd zu verlassen - der Abstieg in die Oberliga Bayern ist damit nicht mehr zu vermeiden. Wie schon bei der Niederlage gegen Heidelberg boten wir dennoch eine gute Mannschaftsleistung, wobei man zugestehen muß, dass wir das maximal Mögliche aus dem Wettkampf herausgeholt hatten. Denn die Niederlagen an den Brettern 5 bis 7 waren einfach zu deutlich, um auf mehr gehofft haben zu können.

Am 11.März 2011 fand die Migliederversammlung des Schachklub statt. Dies ist immer eine Gelegenheit für einen Blick zurück und zugleich werden in dieser Versammlung die Weichen für die Zukunft gestellt. Da diesmal Neuwahlen anstanden, ging es um die kommenden zwei Jahre.

Im Duell gegen den Zweiten der Regionalliga SüdWest wollte unsere Zweite selber tabellennordwärts streben, denn Norden heißt gemeinhin oben. Der intensiv geführte Wettkampf ging letztlich aber mit 5 - 3 an den Favoriten München SüdOst I. Wir haben uns teuer verkauft, viel teurer als zuletzt gegen Unterhaching I und dürfen daher nicht unzfrieden sein, denn wir haben den Klassenerhalt in den eigenen Händen und sind auf keinerlei Schützenhilfe, aus welcher Himmelsrichtung auch immer, angewiesen. Übrigens, wer beim Lesen komplett die Orientierung verliert und sich fragt, warum ein Klub namens SüdOst in einer Liga namens SüdWest überhaupt mitspielen darf und dann noch vom Norden der Tabelle nach Süden aufsteigen will, dem sei folgender Kompass über das bayerische Ligensystem zur Navigation ans Herz gelegt.