Eröffnungsfallen  

   
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Kreisklasse    KRU 1 : Buchloe 1        Ergebnis 4,5: 3,5

 

Es war ein gelungener Auftakt gegen die Buchloe. An allen Brettern sind die Krumbach Schachfreunde sehr gut aus der Eröffnung gestartet.

 Piotr hatte einen sehr unbekannten guten Gegner, den er mit den Schwarzen Figuren aber bald in die Schranken wies. Der Partieverlauf war ausgeglichen-bis Piotr durch ein geschickten Trick die gegnerische Dame gewann und dann auch bald die Partie.

Filippo konnte gegen seinen Gegner ein aktives Spiel aufziehen-stellte leider einzügig seinen gutstehenden Springer einfach ein. Oh weh.

Sonja entwickelte ihre Figuren zielstrebig, stand auch besser , aber geriet dann in die Fänge der gegnerischen Läufer, die ihren Türmen das Dasein schwer machten. So musste Sie sich nach gute 2h ergeben.

Johann gewann im Mittelspiel einen Bauern, welche er hartnäckig verteidigte. Sein Gegner wollte um jeden Preis gewinnen und übersah mehrere Kontermöglichkeiten und musste sich der Abgebrühtheit von Johann dann doch ergeben.

Georg kämpfte auf gleicher Augenhöhe gegen den erfahren Hr. Bail, Sie spielten einen Franzosen der bald in eine undurchdringliche verkeilte Bauernwand endete. Ein Remis war dann sicher für Beide ein verdientes Ergebnis.

Franz hatte heute 2 Gegner, den Eigentlichen und sich Selbst. Aus einem klaren Stellungsvorteil schaffte er es, die Partie zum kippen zu bringen. Sein Gegner freute sich über den Punkt. 

Jens gewann heute in einer sehr offensiv angelegten Spielweise am Königsflügel. Der Erfolg gab ihm Recht.

Jürgen Partie stand unter dem Motto: Alles oder Nichts. Ein Bauernopfer bereits nach dem 3ten Zug  verwandelte Jürgen in ein aktives Figurenspiel.  Immer am Ball bleibend verhindert Jürgen die Rochade, sodass der gegnerische König im Zentrum gehalten werde konnte. Ein willkommenes Figurenopfer setzte dem Spiel die Krone auf. Er gewann überzeugend.

 Ein kurzer Ausflug zum Maggi rundete unseren erfolgreichen Auftakt ab.

Kinderturnier im Schach war wieder ein großer Erfolg

Am 25.10.25 fand zum 1. Mal ein Turnier zwischen dem Schachklub Krumbach und dem VFL Leipheim statt. Es nahmen 8 Kinder von Krumbach und 6 Kinder von Leipheim daran teil. Gespielt wurde an den sieben Brettern mit 15 Minuten Bedenkzeit und nach dem Schweizer System.
 
Die Besten wurden nach sieben Partien ermittelt. Die Sieger wurden mit einem Pokal und einer Urkunde geehrt. 
 
Dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Neuburg konnten sich alle noch ein Präsent aussuchen.
Mit Leipheim wurde vereinbart, dass wir dieses Kinderschachturnier regelmäßig wiederholen. Alle Kinder waren begeistert und freuen sich schon auf das nächste Mal.

Schnellschachturnier unserer Jugend in den Sommerferien

Während der Schulferien findet beim SK Krumbach  in der Regel kein Jugendschach statt. Um den Kindern aber auch in diesen Tagen die Freude am Schachspiel zu bieten, wurde von Ralf Möckel und Michael Dietmair am 26. August ein Schnellschachturnier mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler angeboten.

Zur Freude der Organisatoren wurde dieses Angebot von den Kindern sehr gut angenommen. 10 Teilnehmer, 7 Buben und 3 Mädchen,  waren am Start. In den 9 Runden wurde unter normalen Turnierbedingungen eifrig und konzentriert um jeden Punkt gespielt. Das Turnier war auch gedacht zur Vorbereitung der Jugendlichen auf deren Einsätze bei den Mannschaftskämpfen der kommenden Saison.

Enorm spannend verlief der Wettkampf vor allem an der Spitze und schließlich waren drei Spieler am Turnierende mit jeweils 7 Punkten vorne platziert.  Erst die zweite Feinwertung entschied danach über die endgültige Platzierung.

Sieger des Turniers wurde Adrian Kohn, den zweiten Platz erreichte Noah Höck und Dritter wurde Pavel Azatov.    Herzlichen Glückwunsch dazu ! 

Alle Teilnehmer erhielten Sieger- und Teilnehmerurkunden und hatten durchweg viel Freude und Spaß an dieser Veranstaltung. Die Organisatoren danken an dieser Stelle noch einmal für die zahlreiche Teilnahme.

Die Turniersieger  von links nach rechts:    Pavel Azatov, Adrian Kohn, Noah Höck                                      Bild:  Ralf Möckel

Unser Sommer- (Regen)- Fest

 

Am Samstag haben wir unser jährliches Sommerfest gefeiert. Leider nicht in unseren schönen Garten bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.  

Trotzdem war es schön. Viele Kinder hatten Ihre Eltern und Geschwister mitgebracht. Bei Kaffee und Kuchen wurden einige für Ihre Leistungen im Schach mit Urkunden und Pokalen ausgezeichnet. Die Sieger der Vereinsmeisterschaft bei den Erwachsenen wurden ebenfalls prämiert.

 

 

 

 

 

Den ganzen Nachmittag verbrachten die Teilnehmer in den Räumern des Schachklubs. Vielfältige Beschäftigung und Spiele waren für alle möglich – bei dem schlechten Wetter leider nur im Haus. Auch einige Eltern mussten Ihre Schachkenntnisse beweisen.

Der Vorsitzende Ralf Möckel gab in seiner kurzen Ansprach einen Ausblick auf die nächste Saison 2025/26. Wir haben bei den Erwachsenen neue aktive Mitglieder dazu bekommen und der Schachklub Krumbach hat wieder über 10 Kinder und Jugendliche. Wir werden in Mittelschwaben wieder in der Kreisklasse und mit zwei Mannschaften (Kinder – und Jugendliche) in der B-Klasse starten.

 

Gegen 18:00 Uhr war unser Sommerfest dann zu Ende.  Der Schachklub dankt allen, die zu dem guten Gelingen von unserem Fest beigetragen haben.       

 

 

Wahlversammlung 2025 im Schachklub 

 

Auf der jährlichen Hauptversammlung des SK Krumbach 1945 e.V.im März wurde über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre berichtet.  Dem Mitgliederverlust durch Todesfälle und Vereinswechsel standen einige Neuanmeldung bei den Kindern und Jugendlichen gegenüber. An unseren langjährigen Schachfreund Josef Gulde wurde feierlich gedacht. Die Berichte des Vorstandes wurden von den Mitgliedern gut angenommen. Positiv war auch die Bereitschaft für die Übernahme neuer Aufgaben im Vorstand. Die Vorstandschaft des Schachklubs Krumbach 1945 e.V. wurde für zwei Jahre neu gewählt.

 

Auf dem Bild von l. nach r.: Franz Brosch, 3. Vorsitzender und Kassier, Jens Seidl, 2. Vorsitzender und Spielleiter, Sonja Schollenberg, Schriftführerin, Filippo Flocco, Jugendleiter, Ralf Möckel, 1. Vorsitzender und Materialwart.